Höchst ist eine schöne Landgemeinde im Odenwaldkreis und liegt im südlichen Teil Hessens. Höchst
hat rund 6.000 Einwohner, zusammen mit den acht Ortsteilen wohnen hier 10.000
Personen.
Die
Ballungsräume
Rhein-Main und Rhein-Neckar mit ihren Städten Frankfurt, Offenbach, Hanau,
|
Blick vom Aussichtskorb am Autokran (52m) Richtung Norden
mit Polizeistation, Hotel "Burg Breuberg" und Kloster Höchst,
im Hintergrund das Wohngebiet am "Schorschberg"
(Aufnahme vom 23.9.12, Höchster Kartoffelmarkt)
An dieser Stelle möchten wir zunächst einige "Highlights" vorstellen, die das Leben in Höchst lebenswert, interessant, ja fast "unverwechselbar" machen. Es handelt sich um Ziele in unmittelbarer Nähe zu unserer Wohnung, nur fünf bis zehn Gehminuten entfernt ! |
![]() |
Der "CAP"-Supermarkt" in der Aschaffenburger Strasse ist ein Vollsortimentsangebot mit Cafe, Bäcker- und Metzgerbedienungstheke und Getränkemarkt, geöffnet Mo - Sa von 8-20 Uhr. "Cap" kommt von "Handicap", d.h. Behinderung. Behinderte Menschen arbeiten in diesem Markt mit nichtbehinderten zusammen. Die Gänge sind breiter und die Regale niedriger, so dass auch Rollstuhlfahrer bequem einkaufen können. Seit September 2006 gibt es diesen Markt hier und ist eine willkommene Alternative zur "Discountisierung" des Lebensmittelhandels bei angenehmen Preisen. Er liegt in unserer unmittelbaren Nähe, ca.400 m Fussweg. |
Auch ein Kino gibt es noch in Höchst, und das schon seit über 85 Jahren ! Die "Lichtspiele" in der Frankfurter Strasse haben einen grossen Saal mit ca. 200 Plätzen und Balkon sowie einen kleinen Saal mit ca.50 Plätzen (Cinema). Geheimtipp: es gibt fast keine Werbung vor dem Film und der Eintritt ist günstig ! |
An der Gross-Umstädter Strasse, Ecke Hermann-Kahn-Weg (Ortsdurchfahrt) befindet sich das "Restaurant/Bar Auszeit". Es hat eine grosse Speise- Getränke- und Cocktailauswahl. Es gibt auch einen Wintergarten und eine Raucherlounge und es werden Sportübertragungen auf Grossbildfernseher angeboten. Im Sommer hat der Biergarten geöffnet. |
Das Höchster Freibad, geöffnet von Mitte Mai bis Ende September, wurde 2001/2002 komplett modernisiert. Die Anzahl der Badegäste hat sich seitdem enorm erhöht, im Rekordsommer 2003 waren es 105.000 ! Das Schwimmbad befindet sich am Ortsausgang Richtung Gross-Umstadt, Zufahrt "Höchst-Nord". |
![]() |
Luftaufnahme aus Richtung Süden |
![]() |
Die Zukunft des Verkehrs im nördlichen Odenwald: Neubau der Westumgehung B 45 und schnelle Nahverkehrsanbindung mit der Odenwaldbahn |
![]() |
Die Obrunnschlucht erreicht man vom Verkehrskreisel an der HESSOL-Tankstelle in Richtung Rimhorn, letzte Strasse vor dem Ortsausgang rechts abbiegen und bis zum Ende durchfahren (Obrunnweg/Sackgasse). Es ist ein schöner, wildromantischer Waldweg, der über viele Holzbrücken und an schönen, teils neuerrichteten Häuschen, kleinen Schlössern usw. vorbeiführt. Ein Arbeitskreis kümmert sich seit einiger Zeit um diese frühere Attraktion, die jahrzehntelang im "Dornröschenschlaf" geschlummert hatte. Die Obrunnschlucht ist jedenfalls wieder einen Besuch wert ! |
Lage von Höchst in Südhessen
Ortsmitte mit
ev.Kirche, altem Amtsgericht (Polizeistation) und
Hotel "Burg Breuberg"
Blick durch die Rathauspassage
Rathaus - Bürgerhaus
Es gibt noch
viele schöne Ecken in Höchst - hier die Bachgasse.